lythorenquix Logo
lythorenquix Kapitalallokation & Finanzbildung

Ihr Weg zur Expertise in Kapitalallokation

Ein praxisorientiertes Lernprogramm, das Ihre analytischen Fähigkeiten transformiert und Sie auf eine erfolgreiche Karriere im Finanzbereich vorbereitet

Kurse ab September 2025 entdecken

Messbare Veränderungen durch systematisches Lernen

Oberflächliches Marktverständnis
Tiefgreifende Analysekompetenz

Unsere Teilnehmer entwickeln die Fähigkeit, komplexe Marktdynamiken zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch strukturierte Fallstudien und Praxisübungen entstehen solide analytische Grundlagen.

Unstrukturierte Herangehensweise
Systematische Bewertungsmethoden

Die Entwicklung von klaren Bewertungsframeworks ermöglicht es, Investitionsmöglichkeiten objektiv zu beurteilen. Teilnehmer erlernen bewährte Methoden zur Risikobewertung und Portfoliooptimierung.

Theoretisches Wissen
Praktische Anwendungskompetenz

Durch intensive Projektarbeit und reale Fallstudien können Absolventen ihr Wissen direkt in beruflichen Kontexten anwenden. Die Brücke zwischen Theorie und Praxis wird erfolgreich geschlagen.

Nachweisbare Lernerfolge unserer Absolventen

Die Wirksamkeit unseres Programms zeigt sich in konkreten Karrierefortschritten und erweiterten Fachkompetenzen

89%
Beförderung innerhalb von 18 Monaten
76%
Wechsel zu spezialisierteren Rollen
94%
Erweiterte Verantwortungsbereiche

Erfahrungen unserer Absolventen

"Das Programm hat meine Art zu denken völlig verändert. Wo ich früher auf Intuition setzte, arbeite ich jetzt mit strukturierten Analysemodellen. Diese neue Herangehensweise hat mir den Sprung ins Portfoliomanagement ermöglicht."

Portrait von Benedikt Rohweder
Benedikt Rohweder
Senior Portfolio Analyst, Berliner Investmentgesellschaft

"Die Intensität der Praxismodule war herausfordernd, aber genau das hat den Unterschied gemacht. Heute leite ich ein Team von acht Analysten und wende täglich die erlernten Bewertungsansätze an."

Portrait von Thorsten Lindenschmidt
Thorsten Lindenschmidt
Abteilungsleiter Risk Assessment, Frankfurter Finanzhaus

Typische Karrierewege nach dem Programm

Strategische Beratung

Viele Absolventen wechseln zu Unternehmensberatungen, wo sie ihre erlernten Analysefähigkeiten bei M&A-Projekten und Restrukturierungen einsetzen. Die systematische Herangehensweise an Bewertungsfragen ist dort besonders gefragt.

Asset Management

Der Übergang zu Fondsgesellschaften gelingt häufig über spezialisierte Analyst-Positionen. Das im Programm erworbene Verständnis für Portfoliotheorie und Risikomanagement bildet eine solide Grundlage für diese Laufbahn.

Corporate Finance

In Unternehmen verschiedener Branchen übernehmen Programmabsolventen Verantwortung für Investitionsentscheidungen, Kapitalplanung und die Bewertung strategischer Initiativen. Die praxisnahe Ausbildung zahlt sich hier besonders aus.

Programm startet im September 2025

Die Anmeldung für den nächsten Jahrgang ist ab März 2025 möglich. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz in unserem bewährten Lernprogramm.

Beratungsgespräch vereinbaren